Zugangspunkte—hotspots

Leider sehen wir zurzeit nicht in jedem Betriebssystem mit jedem Browser in gewohnter Schönheit, was unsere Router im Netz gerade machen.      Ubuntu und Windows7 mit Firefox sind offenbar in Ordnung; jedoch ist Ubuntu u.U. unzumutbar langsam. Windows 10 mit dem hochgelobten edge bricht den Seitenaufruf sogar ab. Hierfür ein kleiner, fixer Ersatz: laden Sie den Link https://www.freifunk-karte.de/?lat=50.92137&lng=6.35981&z=17 durch Anklicken des farbigen Wortes "laden" in ein neues Fenster und verfeinern die Karte, indem Sie den Kreis anklicken, unter dem sich mehrere Hotspots befinden. Die Werte rechts von "lat=" und "lng=" geben die Position der Innenstadt an. Die Ziffern rechts von "z=" steuern die Vergrößerung. Inzwischen hat sich herausgestellt (Suchbegriffe Browser entmüllen), dass man z.B. mit dem kostenlosen Browser AD-Aware eine sehr schnelle Freifunk-Karte bekommt.