SCHNELL
Schnelle Karte laden Sie den Link https://www.freifunk-karte.de/?lat=50.92137&lng=6.35981&z=17
”Weiterlesen...”
Es gibt etwas zu lesen
Zur Vorbereitung des Monatstreffens am 4.1. wurden zahlreiche persönlich gehaltene Einladungen verschickt, darunter vier an Medienvertreter. Die Lokalzeitung veröffentlichte einen Tag vorher einen aus der Einladung abgeleiteten Artikel, verwies titelseitig auf den Lokalteil und von dessen erster schließlich auf die dritte Seite. Siehe Jülicher Nachrichten 3.1.2017 Seite 15 "Freifunk sucht digitale Gastgeber".
Zum Treffen am Mittwoch erschien von der Lokalredaktion Guido Jansen und berichtete am Freitag auf der ersten Lokalseite. Siehe Jülicher Nachrichten 6.1.20 17 Seite 13 "Netz ist lückenhaft".
Danke! - Kann man sich eine intensivere Pressebegleitung vorstellen?
”Weiterlesen...”Es gibt etwas zu feiern!
Dazu nutzen wir unseren Monatstreff - siehe Terminkalender. Einige kommen eventuell etwas später; deshalb gilt als Zeit ab 19°° . Anmelden unter KONTAKT wäre nett.
Was feiern wir? Zwei Jahre WLAN mit Freifunk
Lesen Sie weiter unter dem Menu-Punkt JUBILÄUM ZWEI JAHRE !
”Weiterlesen...”
Zugangspunkte---hotspots
Leider sehen wir zurzeit nicht in jedem Betriebssystem mit jedem Browser in gewohnter Schönheit, was unsere Router im Netz gerade machen. Ubuntu und Windows7 mit Firefox sind offenbar in Ordnung; jedoch ist Ubuntu u.U. unzumutbar langsam. Windows 10 mit dem hochgelobten edge bricht den Seitenaufruf sogar ab.
Hierfür ein kleiner, fixer Ersatz: laden Sie den Link https://www.freifunk-karte.de/?lat=50.92137&lng=6.35981&z=17 durch Anklicken des farbigen Wortes "laden" in ein neues Fenster und verfeinern die Karte, indem Sie den Kreis anklicken, unter dem sich mehrere Hotspots befinden. Die Werte rechts von "lat=" und "lng=" geben die Position der Innenstadt an. Die Ziffern rechts von "z=" steuern die Vergrößerung.
Inzwischen hat sich herausgestellt (Suchbegriffe Browser entmüllen), dass man z.B. mit dem kostenlosen Browser AD-Aware eine sehr schnelle Freifunk-Karte bekommt.
”Weiterlesen...”
EHRENPREIS DES KREISES DÜREN
Am 15. Juni fand zum 16. Mal die Verleihung des Ehrenpreis für Soziales Engagement im Kreis Düren statt.
Landrat Wolfgang Spelthahn , hier ein Bild aus der Festschrift, würdigte jeden Preisträger mit der Schilderung seiner ausgezeichneten Arbeit. Die Preisträger sind einzelne Frauen, Männer oder Gruppen. Sie wurden auf die Bühne gebeten und ein Foto mit dem Landrat bildete den Abschluss jeder einzelnen Ehrung. Der offizielle Teil endete mit dem traditionellen Großfoto mit allen zusammen, darunter den Freifunkern im Kreis. Die spendeten das 250€ - Preisgeld zur Stärkung der Infrastruktur an Freifunk-Aachen. Zur Erinnerung bekamen die Einzelnen eine Urkunde.
”Weiterlesen...”